Wählen Sie die richtige Farbe für Ihr Zuhause – Auffällige Muster und Farben

Eine Wand kann unterschiedliche dekoriert werden. Und das macht schon ordentlich etwas her. Dies kann Wandschmuck oder auffällige Tapete sein. Die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Jedoch sollte es auch zur jeweiligen Wohnung passen. Aber wo genau wird damit angefangen?

Wählen Sie die richtige Farbe für Ihr Zuhause – Auffällige Muster und Farben

Auffällige Muster und starke Farben gibt es heutzutage in Hülle und Fülle. Damit peppen Sie Ihre eigenen vier Wände ordentlich auf und es wirkt alles gleich viel erfrischender. So lässt sich auch Beliebtes miteinander kombinieren, um daraus etwas Neues zu schaffen.

Effektvoll & ohne Aufwand

Effektvolle Wände können Sie ebenso ganz ohne viel Aufwand erschaffen. Es reicht oft schon eine neue Tapete und Wandfarbe aus, um für einen Unterschied zu sorgen.
Effektvolle Farben gibt es in Hülle und Fülle, ohne dass Sie viel daran machen müssen.
Nuancen, welche an die Natur angelehnt sind, wirken dabei vertraut und verbinden zeitgleich Wärme sowie Schutz im eigenen Haus.
Gerade Pastellfarben aller Art machen diesen Eindruck, zeitgleich vermitteln sie eine Art von Ruhe und Stille. Selbst Nordzimmer sind dadurch einladend zu gestalten.
Ein Muster sollte auch mit Bedacht gewählt werden, da ein Zimmer sonst schnell Mal überladen wirken kann. Einzelne Bahnen lassen sich auch ziehen, um dies zu vermeiden.

Die Backsteinwand – So setzen Sie diese in Szene

Weniger ist manchmal auch mehr. Auch ohne Tapete und Putz kann eine Wand ordentlich was hermachen. Dazu zählt auch die Backsteinwand. Mit den Industrialcharms kann sie so gut in Kombination mit Ihrer Wohnung wirken.
Die schlichte Wandstruktur sorgt für einen authentischen Charme und Sie können hier für die Erstellung selbst Hand anlegen. Jedoch muss dafür erst der Putz runter.
Haben Sie eine natürliche Backsteinwand zuhause, dann muss diese eigentlich nur noch angepasst werden. Aber dies ist meist eher in Altbauten der Fall.
Möchten Sie dem Ganzen noch den letzten Schliff verpassen, dann können sichtbare Leitungen und Rohre das gewisse Etwas zeigen. Halten Sie dies jedoch dezent und schlicht, um den Raum nicht vollkommen zu überladen.

Warme Wandfarben für eigenen vier Wände

Wählen Sie die richtige Farbe für Ihr zuhause, denn ein in einem gut bemalten Schlafzimmer schläft es sich immer noch am besten. So machen sich rosa Töne im Schlafzimmer ganz gut, da sie sehr gemütlich wirken. Zudem passt es perfekt zu helln Möbeln und jeweiligen Accessoires.
Beige ist auch eine warme Farbe, die Sie eigentlich fast überall einsetzen können.
Die Farbe wirkt nämlich sehr beruhigend und mithilfe von Naturtönen können Sie das Ganze noch einmal ein wenig unterstreichen.
Möchten Sie dahingegen ein Kinderzimmer herrichten, dann bieten sich vor allem Gelbtöne dafür an. Sie wirken hell und belebend, also genau passend dafür. Dadurch wird fröhliche Stimmung im Zimmer geschaffen.
Grau kann mit Rot-und Braunanteilen auch ziemlich gemütlich wirken. Es kommt hier wirklich darauf an, wie sie dieses in Szene setzen.
Ebenso ist rosa mit grau eine gute Kombination für ein Kinderzimmer.

Creme als elegante Farbe für die Wohnung

Sanft und klar, so können Wände in creme beschrieben werden. Zeitgleich schaffen diese eine gute Basis für weitere Farbkombinationen, da creme fast zu allem passt und viele Farben so auch unterstreichen kann. Somit haben Sie, dann immer noch die Möglichkeit Ihre Wohnung nach Belieben zu ändern, gerade dann, wenn Sie eher wankelmütig sein sollten. Ein Stilwechsel bietet sich so schnell Mal an.
Ganz edel wird es, wenn Sie creme mit golden Accessoires kombinieren, gleiches gilt für gelb. Dies sorgt für farbliche Akzente und kann so deutlich hervorgehoben werden.
Möbel mit Goldelementen bieten sich hier ebenso an und sehen im Kontrast zu den eher schlichten Wänden einfach toll aus.