Haben Sie ein Schwimmbad? Möchten Sie jetzt eine Poolbeleuchtung? Kein Problem mit Umbau! Wir veranschaulichen Ihnen, welche technische Möglichkeiten Sie genau benötigen, um Ihren Pool in Zukunft zu beleuchten und wie Sie ihre Poolbeleuchtung an Ihren Pool anpassen können.
Das eigene Schwimmbad im Garten ist ein Traum vieler Menschen. An einem heißen Sommertag lässt es sich im Süßwasser schwimmen und die gewünschte Kühle genießen. Ob Sie alleine, zu zweit oder auch mit ihrer ganzen Familie das Schwimmbad betreten, einfach nur baden, ausgiebig spielen oder diszipliniert schwimmen, das Schwimmbad lässt die Träume von klein und Groß wahr werden. Mögen Sie Schwimmbad? Mit der richtigen Beleuchtung haben Sie auch nach langem Sonnenuntergang die Möglichkeit, das Wasser in ihrem eigenen Schwimmbad zu genießen. Dies verlängert die Nutzungsdauer Ihres Gartenpools. Denn die Poolbeleuchtung sorgt nachts für ein stimmungsvolles Licht im und um den Pool herum. Aber die Poolbeleuchtung ist nicht nur etwas fürs Auge, sondern kann auch im Dunkeln für ein gewisses Maß an Sicherheit sorgen. Ein gut beleuchteter Poolbereich reduziert die Unfallgefahr und schützt so Ihr Wohlbefinden und vorallem Ihre Gesundheit.
Unser Tipp: Für alle Poolbesitzer, die nur eine passende Beleuchtung für nächtliche Poolpartys oder romantisches Mondlichtbaden benötigen, ist dies eine gute Nachricht: Sie können die Poolbeleuchtung jederzeit ändern.
Schwimmende Pool Beleuchtung – Das sind die Trends
Mit den integrierten Leuchten können Sie das Schwimmbad besonders stilvoll ausleuchten. Den Neubau sollten Sie bereits geplant haben, aber Sie können Ihre Schwimmbadbeleuchtung natürlich auch nachrüsten. Heute können Sie aus einer Vielzahl von Unterwasserleuchten wählen. Auch die LED-Schwimmbadbeleuchtung liegt mit ihren herausragenden Produktvorteilen im Trend:
- Lange andauernd
- Geringer Energieverbrauch
- Weißes Licht und farbiges Licht
- Geringer Wartungsaufwand
- Kompaktes Design
- Langzeitbetrieb im Wasser heizt sich nicht auf
Viele Modelle neuer LED-Unterwasserlichter unterstützen sogar Farbwechsel oder Lichtshows. Mit der neuesten Generation von RGB-Unterwasserleuchten können Sie Ihren Pool stilvoll mit verschiedenen Grundfarben ausleuchten. Mithilfe von Steuergeräten lassen sich viele LEDs auch über das Internet bedienen. Außerdem können Sie hier auch bequem die Farbe der Lichter per WLAN steuern.
Neben LED-Leuchten gibt es im Handel auch Unterwasserleuchten mit Halogen-Leuchten, allerdings muss man die höheren Stromrechnungen berücksichtigen, als wenn man energieeffizientere LED-Leuchten verwendet. Übrigens können auch alte Halogenlampen mit PAR56-Gehäuse zu LED-Lampen umgebaut werden.
Schwimmende Pool Beleuchtung – eine günstige Lösung
Schwimmende Poolleuchten liegen wie blühende Seerosen auf der Oberfläche des Pools. Moderne Versionen von Schwimmlichtern sind batteriebetrieben oder werden mit Solarenergie betrieben, sodass sie nicht über Kabel mit Strom versorgt werden müssen. Einige Modelle lassen sich auch über WLAN fernsteuern. Unser Tipp: Wählen Sie beim Kauf einer Schwimmbadbeleuchtung für die Renovierung am besten LED-Leuchten der neuesten RGB-Generation. Sie sparen Energie und erhitzen auch im Dauerbetrieb kein Wasser. Die Batterie wird in das wasserdichte Fach gelegt, auch wenn die Lampe längere Zeit nicht verwendet wird, schaltet sich das Licht der schwimmenden Poolbeleuchtung automatisch aus. Diese Schwimmleuchte kann in großen Stückzahlen, mit unterschiedlichen Designs und unterschiedlichen Funktionen verwendet werden.
Beachten Sie die Herstellerangaben zur Leuchtweite, inklusive der beleuchteten Fläche an der Wasseroberfläche und der Wassertiefe. Auch die Poolbeleuchtung, die Sie zum nachträglichen Einbau verwenden, sollte unempfindlich gegen das im Pool häufig eingesetzte Chlor sein. Vorteile der schwimmenden Poolbeleuchtung liegen klar auf der Hand. Sie können sie jederzeit auf das Wasser stellen und sofort zum Schwimmen in ihrem Licht baden. Der Nachteil ist, dass Sie immer einen kompletten Ersatzakku an der Hand haben müssen, um die schwindende Poolbeleuchtung mit neuer Energie zu versorgen.
Zubehör für Pool Beleuchtung zum selber Nachrüsten
Auch moderne LED-Einbau-Unterwasserscheinwerfer können nachgerüstet werden. Dafür müssen jedoch die notwendigen Installationsnischen geschaffen und Rohre für die Verkabelung verlegt werden. Die sofortige Planung der Beleuchtung beim Neubau eines Schwimmbades spart Zeit.
Grundsätzlich können Sie die Leuchten an der Wand oder am Boden des Schwimmbeckens verwenden. Für den Einbau von Scheinwerfern hat sich eine Einbauhöhe von ca. 50 bis 70 cm unterhalb der Wasseroberfläche bewährt. Mit dieser Art der Poolbeleuchtung können Sie spektakuläre Effekte erzielen und die Wasseroberfläche optimal ausleuchten.
Treppen mit eingebauter Unterwasserbeleuchtung schaffen eine stilvolle Atmosphäre. Auch die Beleuchtung der Stufen im Schwimmbad erhöht die Sicherheit.