Fördert weitere Entwicklung
Der Schlafraum für Kinder ist in den meisten Familien nicht nur das Kinderzimmer, sondern auch Rückzugsort für Spiel, Hausaufgaben und eigene Ideen. Das Hauptmerkmal des Interieurs jedes Wohnraums ist Funktionalität, und das Schlafzimmer macht keine Ausnahme von dieser Regel.
Die Einrichtung des Schlafzimmers muss unbedingt dem Geschmack seines kleinen Besitzers und seinem Alter entsprechen.
Ab dem zweiten Lebensjahr sollten die Kinder ein eigenes Zimmer oder zumindest eine eigene Ecke im Haus haben, dies fördert die weitere Entwicklung. Parallel zum Heranwachsen des Kindes muss sich die Gestaltung des Schlafzimmers ändern, da sich die Bedürfnisse und Verantwortlichkeit des Kindes ändern.
Gut ausgearbeiteter Plan
Bequemlichkeit und Komfort der Einrichtung eines Zimmers hängt ganz von einem gut ausgearbeiteten Plan ab. Großes Schlafzimmer bietet die Möglichkeit, Bett, Schreibtisch, Schließfächer und sogar einen Sport- oder Spielkomplex zu installieren. Bei Verwendung einer kompetenten Zonierung bleibt ausreichend freier Platz im Raum.
Im Design eines kleinen Raumes wird nicht empfohlen, dunkle Farben zu verwenden, da dies die Fläche verkleinert. Tapeten mit einem vertikalen Streifendruck verleihen dem Schlafzimmer eine visuelle Höhe, und Leinwände mit horizontalen Linien erweitern den Raum optisch.
Es ist besser, den Platz für Spiele in helleren und gesättigten Farben zu dekorieren, um eine energetische Atmosphäre zu schaffen, und für den Schlaf- und Lernbereich ruhige Pastelltöne zu wählen, die zur notwendigen psychologischen Stimmung beitragen.
Multifunktionale Möbel
Das wichtigste und obligatorische Element eines Schlafzimmers ist das Bett. Für einen kleinen Raum kann man ein mehrstöckiges Modell oder einen Aufbau mit ausziehbarem Teil verwenden.
Eine bequemere Lösung ist multifunktionale Anbaumöbel, die sich einfach dazwischen positionieren lassen und den persönlichen Raum des Kindes optisch hervorheben. Im Schlafzimmer bietet es sich an, verwandelnde Möbel in Form von Klapptischen oder einer in die Tischplatte integrierten breiten Fensterbank zu verwenden.
Um Platz im Raum zu sparen, werden eingebaute Aufbewahrungssysteme gewählt, zum Beispiel Fachkleiderschränke mit verspiegelter Fassade, die die Grenzen des Raums optisch erweitern. Es ist ratsam, dass das Kinderzimmer einen großen Kleiderschrank mit separaten Regalen zum Aufbewahren von Gegenständen hat. Möbelkonstruktionen sollten möglichst stabil sein und eine geringe Höhe aufweisen.
Bequemlichkeit
Das Kind soll sich wohlfühlen. Möbel muss so platziert werden, dass es für den Kleinen bequem ist, die Gegenstände zu verwenden. Die Schulsachen sollten immer griffbereit sein.
Kleine Teile
Das Vorhandensein von Details hilft, die Feinmotorik des Kindes zu entwickeln, zum Beispiel Teppiche mit rauer oder strukturierter Oberfläche. An einer der Wände kann eine Stadt dargestellt, ein Gemälde gemalt, schöne und stilvolle Zeichnungen angebracht werden.
Ein Schlafzimmer für Kinder soll gemütlich und schlicht zugleich sein. Eltern müssen ihrem Kind Komfort und eine Atmosphäre bieten, die seiner umfassenden Entwicklung förderlich sind.
Die Hauptfunktion des Schlafzimmers besteht darin, nachts Komfort zu bieten. In diesem Fall kann man mit „doppelten“ Vorhängen, aus dichtem Stoff und Tüll, die Lichtmenge steuern, die von der Straße in den Raum gelangt.
Teppiche
Jeder hat seine eigene Meinung, welche Teppiche besser auf den Boden zu kaufen sind. Traditionell war es so – sie nehmen einen wichtigen Platz in der Gestaltung des Schlafzimmers für Kinder ein. Ein flauschiger und schöner Teppich passt sehr gut für mehrere Zwecke.
Jetzt gibt es auf dem Teppichmarkt eine riesige Auswahl an Produkten in verschiedenen Stilen, Formen und Farben. Der Kunde hat eine großartige Gelegenheit, moderne Bodenteppiche zu kaufen, die nach heutigen Qualitätsstandards hergestellt wurden.
Die Kinder werden so gerne barfuß auf einem warmen und weichen Untergrund gehen, und außerdem dämpft nichts so gut den Lärm wie ein dicker Teppich auf dem Boden.
Ein weiteres großes Plus für die besten Fußmatten ist, dass sie den Boden schützen. Wenn der Besitzer im Kinderschlafzimmer einen teuren Bodenbelag hat, ist der Teppich ein hervorragender Schutz sowie Dekoration des Raumes. Dies ist besonders wichtig, wenn auch noch Hausti