Wasseroase auf kleinem Raum

Eine Wasseroase oder ein Balkonteich auf kleinem Raum ist je nach Größe gut durch zuplanen. Kleinere Wassermengen sind sicherlich kein großes Problem jedoch können größere Wassermengen fatale Folgen haben. Eine Wasseroase auf kleinem Raum sollte also geplant werden je nach Größe und Wassermenge. Die Wassermenge und Größe entscheidet ob ein Balkon die Tragfähigkeit besitzt. Bevor man ein Balkon mit einer Wasseroase ausstettet sollte man sich informieren ob die Tragfähigkeit gegeben ist. Der Anwender sollte sich also ausrechnen wie viel Wasser er benötigt um die Wasseroase zu realisieren. Selbstverständlich sollte auch das Gewicht der Materialien und alle anderen Gegenstände + die Personen die sich auf dem Balkon aufhalten , mit eingerechnet werden. Sind alle Werte in Ordnung kann es losgehen. Wenn die Berechnung selbst nicht durchgeführt werden kann weil der Anwender unsicher ist könnte auch ein Gutachter miteinbezogen werden.

Die Wahl des Platzes

Die Wahl des Platzes der Minioase ist selbstverständlich wichtig jedoch zählt dabei auch die Kreativität des Anwenders. Ein Beispiel sind verschiedenste Pflanzen. Ist der Platz am Tag weniger gut beleuchtet können Pflanzen gewählt werden die nicht viel Licht benötigen. Ist der Platz jedoch gut ausgeleuchtet können auch Pflanzen gewählt werden die höhere Ansprüche benötigen. An diesem Beispiel kann man sehen dass Kreativität ein entscheidender Faktor ist. Wenn wir unser Wasseroase an einem Platz aufbauen möchten der durch Sonne gut ausgeleuchtet wird sollte berücksichtigt werden das Wasser schnell umkippen kann und somit die Algenproduktion begünstigt. Auch hier kann Abhilfe geschaffen werden. Eine kreative Lösung wäre z.b. Ein ausklappbarer Schirm der im Sommer für den nötigen Schatten sorgt. Auch andere bauliche kreative Lösungen sind möglich damit das Wasser vor Sonne relativ geschützt ist. Eine Wasserpumpe kann auch einen Effekt mit sich bringen. Bewegtes Wasser fault nicht so schnell. Denken Sie auch daran dass ein Teich überwintern muss. Der Platz sollte also so gewählt sein das ein eventuelles eingreifen leicht gemacht wird.

Art oder Material des Teiches

Für einen Miniteich können viele Behälter in Frage kommen. Es gibt Behälter fertig zu kaufen die einem kleinen Teich gleichen. Die Wahl liegt beim Anwender da dies individuell entschieden werden muss. Alle Materialien und Pflanzen können selbstverständlich frei gewählt werden denn je nach individuellen Fall kommen unterschiedliche Dinge zum Einsatz. Der Anwender sollte immer berücksichtigen dass alle Pflanzen unterschiedliche Pflege brauchen. Sie haben unterschiedliche Anforderungen für den Winter und für den Sommer. Auch Fische haben verschiedene Anforderungen. Diese Faktoren sollten alle mit berücksichtigt werden.

Pflege

Ein Balkonteich ist sehr klein und muss daher öfter und besser gepflegt werden als ein großer Teich. Dazu zählt die Pflege der Pflanzen, die Pflege der Fische und auch die Kontrolle der Werte im Sommer. Der pH-Wert eines Teiches kann schwanken. Mit der Feststellung wie hoch der pH-Wert momentan ist kann schnell kontrolliert werden ob das Wasser vom umkippen bedroht ist. PH-Wert Teststreifen bekommt man in jedem Fachlgeschäft für Aquariumbedarf . Sie sind nicht teuer und sehr leicht in der Anwendung. Auch die Auswahl der Pflanzen ist, bei einer Oase auf dem Balkon, zu berücksichtigen. Hat der Anwender genug Zeit und möchte sich um Pflanzen kümmern so kann dieser Pflanzen wählen die viel Pflege gebrauchen. Für Anwender mit wenig Zeit können Pflanzen gewählt werden die keine oder wenig Pflege brauchen. Es gibt unterschiedlichste Wasserpflanzen. Wer darüber mehr wissen möchte kann sich professionell beraten lassen.

Fazit

Ein Balkonteich zu realisieren ist ist einfach, wenn alle Faktoren stimmen. Dazu gehören in erster Linie die Faktoren der Sicherheit. Die Preise können je nach Größe und Aufwand variieren. Auch die Pflege kann je nach Größe der Oase unterschiedlich groß sein. Anwender die sich vor der Installation ausreichend über Möglichkeiten informieren werden die richtige Oase für sich bauen.